Historie
Alles begann in einem Dachgeschosszimmer im Oktober 1997, als Dick und Yvonne die ersten Schritte der Realisierung ihres Traums wagten. Für uns war es damals undenkbar, wo wir jetzt stehen: Tausende treue Kunden auf der ganzen Welt und eine jährlich wachsende Kollektion. Schauen Sie sich die tolle Entstehungsgeschichte von Mars & More an.
1997
Unternehmensgründung von Mars & More durch Dick van Raalte und Yvonne van Raalte-Mars. Der Geburtsname von Yvonne steht Pate für den Firmennamen.
1998
Zum besten Händler des Küchentextilherstellers Ulster Weavers gekürt.
1999
Gewinner des Global Coir Doormat Awards.
2000
Der erste Arbeitnehmer wird eingestellt.
2001
Einzug in die eigenen Firmenräume (Lager & Büro) an der Voltastraat 30-32 in Zwolle.
2002
Verkaufsstart auf Tica. Nach diesem ersten Cash & Carry folgten in 2003 Trends & Trade und in 2015 Van Remoortel.
2003
Erstmal vertreten auf der Messe Tendence in Frankfurt am Main. In 2007 folgten die Messen in Dortmund, Hamburg und München. Seit 2009 sind wir auch auf der Messe Maison et Objet in Paris vertreten.
2004
Markteinführung eines neuen Produktes: Die waschmaschinenfeste Küchenmatte
2005
Start des Webshops marsmore.com.
2006
Erstmals war der Auslandsanteil des Umsatzes größer als der Umsatz in den Niederlanden.
Markteinführung der ersten Produkte aus benutztem Gerüstholz auf den Messen. Bis dahin wurde dieses Material noch nie für den Bereich Living & Lifestyle benutzt.
2008
Inbetriebnahme des zweiten Warenlagers. In 2012 stellte sich heraus, dass wir weiter expandieren mussten, also nahmen wir ein drittes Warenlager in Betrieb.
2011
Markeneinführung Back2Nature.
2013
Meilenstein: Erstmals exportieren wir weltweit in mehr als 50 Länder.
2014
Erhebliche Erweiterung des Stands auf Trends & Trade in Venlo.
2015
Einführung in ein komplett neues Warehouse Management System.
Erhebliche Erweiterung des Stands auf Tica in Aalsmeer.
2016
Start des komplett neuen Webshops marsmore.com
2017
Umzug in ein größeres Gebäude.
2019
Die Eröffnung unseres neuen Cash & Carry in Luzern, Schweiz.
2021
Start des neuen Webshop.