Tierfelle Pflege

Pflegetipps

Bürsten und vakuumieren Sie die Wolle bitte regelmäßig, damit sie herrlich fluffig, weich und gepflegt bleibt.

Kurzhaarige Wolle
Felle aus kurzhaariger Wolle können von Hand gewaschen werden. Im Handel gibt es spezielle Reinigungsmittel für Wolle. Legen Sie das Fell nach dem Waschen flach hin und dehnen Sie es einige Male, damit die Haut nicht während des Trocknens schrumpft. Vermeiden Sie daher das Trocknen bei direkter Sonneneinstrahlung oder an einer direkten Wärmequelle.

Langhaarige Wolle
Kleine Flecken können einfach mit einem Schwamm oder einem leicht befeuchteten Tuch entfernt werden. Sie können auch ein spezielles Reinigungsmittel für Wolle verwenden. Vermischen Sie dieses mit einer geringen Wassermenge und nutzen Sie den Schaum zur Fellreinigung. Dehnen Sie das Fell nach dem Waschen einige Male, damit das Fell nicht schrumpft. Kämmen Sie die Knötchen im Fell bitte vorsichtig aus mit einem Kamm.

Gefärbte Wolle
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung um ein Ausbleichen der gefärbten Wolle zu vermeiden. Dämpfen Sie nur die gefärbte Wolle. Die farbigen Blätter können sich ablösen.

Felle

Das Fell kann in Haarwuchsrichtung mit dem Staubsauger gereinigt werden, aber bitte nur mit sehr geringer Saugkraft. Zum Lüften kann das Fell ebenfalls ausgeklopft werden. Möchten Sie Flecken entfernen? Bitte verwenden Sie dazu immer ein sauberes Tuch. Haben Sie mit der Reinigung zu lange gewartet? Eingetrocknete Flecken lassen sich mit einem leicht feuchten Tuch entfernen. Trocknen Sie die Felle bitte niemals in der Nähe einer Heizung. Wir empfehlen Ihnen, das Fell gelegentlich mit einem leichten Wassernebel anzufeuchten, beispielsweise mit Hilfe einer Pflanzensprühflasche. Aber achten Sie bitte darauf, dass das Fell niemals triefend nass werden darf.